Die Lohnbuchhaltung von ProtecData ist eine swissdec-zertifizierte Lösung, die besonders durch ihre Zeitersparnis bei Monats- und Jahresabrechnungen überzeugt.
Dank der integrierten Zeiterfassung und automatisierten Erstellung von AHV-, ALV- und Lohnausweisdaten lassen sich alle relevanten Informationen effizient und korrekt verarbeiten.
Die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Navigation, unterstützt durch clevere Funktionen und eine integrierte Hilfefunktion.
Die Stammdatenverwaltung sorgt für eine lückenlose Dokumentation aller Mitarbeiter- und Lohndaten, inklusive Quellensteuer- und Pensionskassentabellen.
Die Lohnarten sind umfassend definierbar und individuell anpassbar, was eine flexible Handhabung der Abrechnungen erlaubt.
Die Lohnabrechnung kann manuell oder automatisch erfolgen und bietet jederzeit die Möglichkeit zur Korrektur vor dem Ausdruck.
Auch Überstunden, Ferien und Zuschläge werden berücksichtigt und können direkt auf der Abrechnung ausgewiesen werden.
Jahresendverarbeitungen für UVG-, AHV- oder Quellensteuerabrechnungen werden automatisch erstellt und erleichtern die Übersicht.
Die direkte Verbindung zur Finanzbuchhaltung und Kostenträgerrechnung ermöglicht eine nahtlose Weiterverarbeitung der Lohndaten.
Insgesamt bietet die ProtecData-Lohnbuchhaltung eine moderne, zuverlässige und zeitsparende Lösung für Unternehmen jeder Größe.
Die Zeiterfassungslösung BackStar bietet eine umfassende und kostengünstige Lösung speziell für Bäckereien und Konditoreien.
Sie ermöglicht eine wesentliche Zeiteinsparung bei der Zeitabrechnung durch automatische Berücksichtigung von Ausgleichsruhezeiten, Nachtarbeit und Sonntagszuschlägen.
Die grafisch unterstützte Einsatzplanung erlaubt eine übersichtliche und flexible Personalplanung, bei der Tages- und Wochenpläne individuell angepasst werden können.
Die Zeiterfassungsterminals, verfügbar als Online- und Offline-Geräte, ermöglichen eine berührungslose Erfassung der Arbeitszeiten mittels Personalkarte – auch in Filialbetrieben.
In der Arbeitszeitverwaltung werden die erfassten Zeiten automatisch ergänzt und übersichtlich dargestellt, inklusive Rundungen und Pausen gemäß Tagesplan.
Abweichungen zwischen Soll- und Ist-Zeiten sind sofort ersichtlich und können statistisch ausgewertet werden.
Die Lösung ist vollständig in die BackStar-Lohnbuchhaltung integriert, wodurch alle abrechnungsrelevanten Daten direkt übernommen werden können. Mitarbeiter erhalten eine transparente Übersicht über ihre Lohnabrechnung inklusive Zusatzansprüche wie Überzeit, Ferien und Ausgleichsruhezeiten. Die kostengünstige Gesamtlösung aus einer Hand vereinfacht die Verwaltung und erhöht die Effizienz.
Insgesamt bietet BackStar eine moderne, flexible und branchenspezifische Lösung für die Zeiterfassung und Personalplanung.
Die Pistor-Datenschnittstelle ermöglicht eine effiziente und automatisierte Übernahme von Rohstoff- und Deklarationsdaten ins BackStar.
Sie stellt sicher, dass alle relevanten Produktinformationen – wie Zutaten, Nährwerte, Allergene und Lagerbedingungen – direkt aus dem Pistor-System eingelesen und in der Artikelverwaltung weiterverarbeitet werden können. Dadurch entfällt die manuelle Erfassung dieser Daten, was Zeit spart und die Fehlerquote deutlich reduziert.
Die Schnittstelle unterstützt auch die Deklaration nach Lebensmittelgesetz, sodass Etiketten und Deklarationslisten stets aktuell und gesetzeskonform erstellt werden können.
Insgesamt sorgt die Pistor-Schnittstelle für eine reibungslose Integration der Lieferantendaten in die betriebliche IT und verbessert die Transparenz und Qualität der Produktinformationen.
Die BackStar Kassenlösung überzeugt durch ihre vollständige Integration in das ERP-System BackStar7 und bietet eine moderne, individuell konfigurierbare Benutzeroberfläche.
Sie ermöglicht eine direkte Nutzung aller Kunden- und Artikeldaten, automatischen Datenabgleich mit der Auftragsbearbeitung sowie die Erfassung von Filialbestellungen und Retouren.
Das System ist für beliebig viele Filialen und Kassen ausgelegt und funktioniert auch offline zuverlässig.
Die Kundenkarte dient als vielseitiges Instrument zur Kundenbindung – etwa für Treuebons, Vorauszahlungen oder als Mitarbeiterkarte. Ein integriertes Kundendisplay zeigt Verkaufsinformationen,
Deklarationen und Werbeinhalte an, die je nach Tageszeit und Standort variieren können. Aussagekräftige Statistiken lassen sich auf Knopfdruck erstellen und individuell anpassen.
Die Kassenkonfiguration erfolgt zentral im BackStar-System und erlaubt flexible Profile für unterschiedliche Einsatzbereiche wie Laden oder Café.
Die moderne Hardware mit kapazitivem Touchscreen und SSD sorgt für schnelle, benutzerfreundliche Bedienung. Der Etikettendruck, die Kundenverwaltung und die Artikelpflege sind vollständig integriert und zentral steuerbar. Insgesamt bietet die Lösung eine leistungsstarke, flexible und zukunftssichere Plattform für den Verkauf am Point of Sale.
BackStarWeb ist eine webbasierte Erweiterung des ERP-Systems BackStar, die es Kunden ermöglicht, Bestellungen direkt online zu erfassen und zu verwalten.
Über ein persönliches Login mit Kundennummer und Passwort können Bestellungen eingesehen, angepasst und mit Bemerkungen ergänzt werden – inklusive Retouren und neuen Positionen.
Die Konfiguration erfolgt zentral im ERP-System, wobei Standardbestellungen, Liefertouren und Web-spezifische Produktgruppen definiert werden können.
Zusätzlich lassen sich Rechnungen und Bemerkungsfelder im Webportal einblenden, um die Kundenkommunikation zu verbessern.
Im Adminbereich können Logos, Werbebanner und aktuelle Mitteilungen gepflegt sowie globale Bestellfristen festgelegt werden.
Die Integration in BackStar sorgt für einen automatischen Datenabgleich zwischen Auftragssystem und Webportal, wodurch doppelte Erfassungen entfallen.
Kunden erhalten eine übersichtliche Bestellhistorie, inklusive PDF-Ausgabe und Monatsübersicht. Das System unterstützt beliebig viele Kunden und ist flexibel anpassbar.
Durch die einfache Bedienung und zentrale Steuerung bietet BackStarWeb eine effiziente Lösung für die digitale Bestellabwicklung im B2B-Bereich.
Die BackStar Rezeptverwaltung bietet eine umfassende Lösung für die Organisation und Kalkulation von Rezepten in Bäckereien und Konditoreien.
Sie basiert auf zentral verwalteten Rohstoff- und Artikeldaten, die unter anderem direkt von Pistor übernommen werden können.
Rezepte lassen sich flexibel gestalten, mit beliebig vielen Produktionsstufen, Bildern und detaillierten Produktionsbeschreibungen.
CCP-Angaben werden automatisch aus der Rohstoffverwaltung übernommen und können rezeptbezogen ergänzt werden.
Die Ausgabe der Rezepte ist vielseitig – inklusive Rezeptblättern mit Bildern und variablen Chargengrößen. Eine ISO-konforme Ablage sorgt dafür, dass frühere Rezepturen als History-Rezepte nachvollziehbar bleiben.
Die integrierte Kalkulation ermöglicht eine präzise Berechnung der Herstell- und Verkaufspreise unter Berücksichtigung von Material-, Produktions- und Vertriebskosten.
Dabei werden unterschiedliche Produktions- und Vertriebsarten berücksichtigt, was eine differenzierte Preisgestaltung erlaubt.
Die Benutzerführung ist klar strukturiert, sodass auch ungeübte Anwender schnell mit dem System arbeiten können.
Insgesamt bietet BackStar eine leistungsstarke und praxisnahe Lösung für eine moderne, transparente und effiziente Rezeptverwaltung.
Das Etiketten- und Deklarationsprogramm von BackStar unterstützt Betriebe professionell bei der Umsetzung der Anforderungen des Lebensmittelgesetzes.
Es ermöglicht die Erstellung von Artikeletiketten, Kundenetiketten und Deklarationslisten, die sowohl Kunden als auch Verkaufspersonal umfassend informieren.
Das Layout der Etiketten kann individuell gestaltet werden – inklusive Produktinformationen und Grafiken wie Logos – dank des integrierten Reportdesigners.
Durch die vollständige Integration in die BackStar-Gesamtlösung entfällt die doppelte Erfassung von Artikeldaten.
In einer übersichtlichen Eingabemaske lassen sich alle relevanten Deklarationsdaten wie Zutaten, Nährwerte, Lagerbedingungen und Barcodes verwalten.
Der Etikettendruck erfolgt direkt aus der Artikelverwaltung oder zusammengefast nach verschiedenen Kriterien und kann flexibel an Drucker und Etikettengröße angepasst werden.
Zusätzlich lassen sich detaillierte Deklarationsblätter mit erweiterten Produktinformationen und Rohstofflisten erstellen.
Für Wiederverkäufer und Großkunden können kundenbezogene Deklarationslisten automatisch generiert werden, basierend auf deren Standardbestellungen.
Das Programm unterstützt sowohl spezielle Etikettendrucker als auch normale Laserdrucker. Insgesamt bietet BackStar eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung zur professionellen Produktdeklaration.
Das Elektronische Rüstsysteme für Lieferungen unterstützt die effiziente und fehlerfreie Kommissionierung von Produkten für Filialen oder Kunden.
Sie ersetzen papierbasierte Lieferscheine durch digitale Anzeigen, auf denen Mitarbeitende genau sehen, welche Artikel in welcher Menge für welche Tour bereitgestellt werden müssen.
Durch visuelle Hilfsmittel wie Farbcodes oder Displays wird der Rüstprozess übersichtlicher und schneller.
Die Systeme ermöglichen eine automatische Sortierung nach Touren, Filialen oder Produktgruppen und reduzieren dadurch Laufwege und Verwechslungen.
Produktionsabweichungen können gezielt auf Filialen verteilt werden, um Retouren zu minimieren.
Die Integration mit dem ERP-System BackStar sorgt für einen durchgängigen Datenfluss und aktuelle Informationen zu Bestellmengen, Lagerbeständen und Lieferzeiten.
Auch kurzfristige Änderungen lassen sich direkt im System abbilden und kommunizieren. Das moderne webbasierte Rüstsysteme ist modular aufgebaut und lässt sich an die Betriebsgröße und -struktur anpassen.
Es erhöht die Transparenz im gesamten Lieferprozess markant und verbessert die Zusammenarbeit zwischen Produktion, Logistik und Verkauf.
Insgesamt trägt das Rüstsystem einen wesentlichen Beitrag an die Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Bäckereibetrieb bei.